Aktivitäten

Vielfältige Aktivitäten wie zum Beispiel gemeinsame Studienfahrten, Projekte, Feste, Feiern, Ausstellungen, Begegnungstage und Fortbildungen prägen das Institutsleben.
Aktionen

Projektwoche „Lernen durch Engagement“ – Demokratie erleben und gestalten

Im Rahmen des Fachs Pädagogik hat sich das AJ 2 mit den Möglichkeiten schulischer Demokratieerziehung auseinandergesetzt. Dabei stand die zentrale Frage im Fokus: Wie kann Demokratie im schulischen Kontext erlebbar gemacht werden? In Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern aus der Region entwickelten die Studierenden Engagementprojekte, die eine praktische Form der Demokratieerziehung

Weiterlesen »
Events

Jubiläumsfeier – Rückblick

Rückblick der Jubiläumsfeier als Video.                                                                                    … https://www.foerderlehrer.info/wp-content/uploads/2025/06/VIDEO-2025-05-30-08-50-36.mp4

Weiterlesen »
Aktionen

Individualisierenden Unterricht mit dem Churermodell hautnah erleben – AJ1 gestaltet Lernraum neu

Im Modul Individualisierende Unterrichtsformen hat das AJ1 des Staatsinstituts für die Ausbildung von Förderlehrkräften vier Wochen lang das geöffnete Unterrichtskonzept nach dem Churermodell erprobt. Dabei durften die Studierenden ihr Kurszimmer eigenständig umgestalten – ganz im Sinne des Leitsatzes „Der Raum als dritter Pädagoge“. Gruppentische für Kokonstruktion, ein zentraler Beratungstisch, eine Entspannungsecke mit

Weiterlesen »
Aktionen

Laufen für den Teamgeist

Am Sonntag, den 25. Mai, ging das Team Förderlehrer beim beliebten Maisel’s FunRun in Bayreuth an den Start. Mit dabei waren motivierte Studierende und Dozentinnen und als ganz besonderer Begleiter: Maskottchen Fölix, das die Strecke gut geschützt im Rucksack miterlebte. Trotz des Regenwetters ließen sich unsere Läuferinnen und Läufer nicht

Weiterlesen »
Aktionen

Der „Spirit“ des Hauses, Gänsehautmomente und ein unvergesslicher Tag

Das Staatsinstitut feierte am 9. Mai mit einem Festakt und einer großen Jubiläumsparty seinen 55. Geburtstag Nachdem im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie keine gebührende Festlichkeit eines 50jährigen Gründungsjubiläums stattfinden konnte, war es schließlich am Freitag, den 09. Mai 2025 so weit: nach langer, intensiver Vorbereitung durch die gesamte Schulfamilie

Weiterlesen »
Aktivitäten

Interkultureller Vormittag – gelebte Vielfalt am Institut

Im Rahmen des Unterrichts in DaZ und Pädagogik organisierten die Studierenden des AJ3 am 10.04.25 einen Projekttag, der unter dem Motto des interkulturellen Miteinanders stand. In selbst entwickelten Workshops setzten sie sich mit unterschiedlichen kulturellen Perspektiven auseinander und boten ihren Mitstudierenden vielseitige Einblicke in verschiedene Lebenswelten. Die Workshops waren abwechslungsreich

Weiterlesen »
Aktionen

Amtschef Martin Wunsch zu Besuch in Bayreuth

„Sympathisch, authentisch und sehr wertschätzend …“ das war der Eindruck, den der Amtschef im Kultusministerium Martin Wunsch bei seinem Besuch in Bayreuth letzten Dienstag (29.04.2025) bei den Studierenden und Kollegen des Staatsinstituts hinterlassen hat. Im Gespräch mit den Studierendenvertretern, dem Kollegium und der Leitung informierte sich der Amtschef über die

Weiterlesen »
Events

Tag der offenen Tür – Samstag 15.11.2025

Samstag, 15.11.2025 von 10 – 14 Uhram Staatsinstitut für die Ausbildung von Förderlehrern in Bayreuth Die Themen: Was macht eine Förderlehrkraft? Wie kann ich mich bewerben? Welche Inhalte hat die Ausbildung? Wir – Studierende und Dozenten des Staatsinstituts – informieren Sie gerne. Wir freuen uns auf Sie! Wichtiger Hinweis: Sie

Weiterlesen »

Haben Sie noch Fragen?

Für weitere Informationen zur Ausbildung können Sie uns hier erreichen.

Learn how we helped 100 top brands gain success