Staatsinstitut für die Ausbildung von Förderlehrern in Bayreuth

Jubiläumsfeier
55 Jahre Förderlehrerausbildung Bayreuth
Freitag, 09.05.2025 offizielle Veranstaltung von 10 – 13 Uhr (für geladene Gäste)
ab 14 Uhr große Jubiläumsparty (für alle)
Bewerbung
Für das Ausbildungsjahr 2026/2027 können Sie sich ab sofort bewerben.
Bewerbungsschluss ist der
15. Dezember 2025
Digitale Informationsveranstaltungen
In den nächsten Monaten bieten wir nachfolgende Online-Veranstaltungen an, bei denen Sie sich über die Ausbildung informieren bzw. Fragen zur Förderlehrer-Ausbildung stellen können.
Termine:
Dienstag, 03.06.2025 16 – 17 Uhr
Montag, 14.07.2025 17 – 18 Uhr
Mittwoch, 24.09.2025 16:30 – 17:30 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025 16 – 17 Uhr
Teilen Sie uns bitte bis spätestens zwei Tage vor dem Veranstaltungstermin per E-Mail (an: verwaltung@foerderlehrer.info) mit, an welcher Online-Informationsveranstaltung Sie teilnehmen wollen. Sie werden dann von uns umgehend zu der entsprechenden Videokonferenz eingeladen! Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den einzelnen Videokonferenzen ist auf 15 Personen begrenzt.
Interesse an der Ausbildung? Dann bewerben Sie sich!
Förderlehrkraft werden mit FOS, BOS, Abitur und bereits ab mittlerem Schulabschluss möglich!
Berufsprofil
Förderlehrerinnen und Förderlehrer sind qualifizierte und
umfassend ausgebildete Fachkräfte für individuelle
Förder- und Lernprozesse im Unterricht.
Ausbildung
Bewerbung
Hier finden Sie Informationen zu den grundlegenden Anforderungen und was bei der Bewerbung zu beachten ist.
Aktuelles
Tag der offenen Tür – Samstag 15.11.2025
Samstag, 15.11.2025 von 10 – 14 Uhram Staatsinstitut für die Ausbildung von Förderlehrern in Bayreuth Die Themen: Was macht eine Förderlehrkraft? Wie kann ich mich bewerben? Welche Inhalte hat die Ausbildung? Wir – Studierende und Dozenten des Staatsinstituts – informieren
Juniorwahlen am Staatsinstitut: Demokratie erleben und mitgestalten
Gemeinsam mit den Fachlehrern fand am Staatsinstitut die Juniorwahl statt. Dabei konnten die Studierenden demokratische Prozesse hautnah erleben und aktiv daran teilnehmen. Ein wesentlicher Bestandteil der Juniorwahl, an der in diesem Jahr deutschlandweit mehr als 2,2 Millionen Schülerinnen und Schüler
Weihnachtsfeier 2024: Kreativität und gute Laune am Förderlehrerinstitut Bayreuth
Am 20. Dezember 2024 fand am Förderlehrerinstitut Bayreuth die alljährliche Weihnachtsfeier statt – ein Highlight im Jahreskalender, das in diesem Jahr vom 2. Ausbildungsjahrgang mit viel Engagement und neuen Ideen gestaltet wurde. Die Feier begeisterte Studierende und Dozenten gleichermaßen mit
Haben Sie noch Fragen?
Für weitere Informationen zur Ausbildung können Sie uns hier erreichen.