Am 9. Oktober 2025 war es wieder so weit: Das Staatsinstitut lud zur Praktikumsveranstaltung für Betreuungslehrkräfte ein. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis genießt in Bayreuth einen hohen Stellenwert. Ein besonderes Anliegen ist es außerdem, den Studierenden einen Einsatz an einer heimatnahen Praktikumsschule zu ermöglichen. So trafen zahlreiche Gäste aus nah und fern zusammen – ob aus dem unterfränkischen Marktheidenfeld oder sogar aus Cham in der Oberpfalz.
Die Institutsleitung, Herr Dr. Engelhardt und Heike Paintmayer, sowie Christine Just-Sommerey als Praktikumsbeauftragte informierten kurzweilig über Organisatorisches und die inhaltliche Gestaltung der Praktikumsmodule. Ein herzliches Dankeschön ging an die Betreuungslehrkräfte an den Schulen: Durch ihr besonderes Engagement stehen sie den Studierenden mit Rat und Tat zur Seite und ermöglichen wertvolle Einblicke in den Schulalltag.
Nach dem offiziellen Teil ging es beim Imbiss mit herzhaften und süßen Leckereien in geselliger Runde weiter. Hier war Zeit für Gespräche, neue Ideen und gegenseitigen Austausch – genau das, was die Veranstaltung so besonders macht.
Ein echtes Highlight war der Auftritt der Institutsband „Die Burnouts“, die mit ihren Songs für gute Stimmung und einen gelungenen Rahmen sorgte.
Alles in allem war die Veranstaltung ein voller Erfolg – informativ, lebendig und rundum gelungen.
Ivonne Singer