Lernen durch Engagement

Lernen durch Engagement

In der Projektwoche „Lernen durch Engagement“ vom 20.-24.06.22 beschäftigten sich die Studierenden des Ausbildungsjahrgangs 2 mit den Möglichkeiten der schulischen Demokratieerziehung und setzten ein Engagementprojekt als eine Form der gelebten Demokratie durch. In drei Gruppen suchten sich die Studierenden einen Kooperationspartner aus der Gemeinde, ermittelten den Bedarf, planten und führten passend dazu ihr Projekt durch. Jeder konnte sich mit seinen Fähigkeiten im Team für das „Tierheim Bayreuth“, die Caritas im Bereich der Flüchtlings- und Integrationsberatung und in Kleinprojekten für das „Transition-Haus“ in Bayreuth einbringen.  
Ein gelungenes Projekt, in dem sich alle Studierenden eingebracht, mitgemacht, mitgeredet, Toleranz entwickelt, Verantwortung übernommen und einen Beitrag zu einer demokratischen Gesellschaft geleistet haben.